- Seeraub
- See|raub 〈m. 1; unz.〉 Raub von Schiffen od. Schiffsladungen auf hoher See durch Seeräuber, Freibeuter usw.
* * *
See|raub, der <Pl. selten>:* * *
Seeraub,Seeräuberei, die Piraterie.* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Seeraub — Seeraub, Piraterie, im Unterschied von Kaperei (s. Kaper) die gewaltsame Wegnahme fremden Besitzes zur See durch Freibeuter (Korsaren, Piraten); wird nach Deutschem Strafgesetzbuch (§§ 249 251) als Raub bestraft … Kleines Konversations-Lexikon
Seeraub — Populäres Piratensymbol: Der Jolly Roger Bei Piraterie (von griechisch πειραν peiran, eigentlich „wagen“, über peirátes und lateinisch … Deutsch Wikipedia
Vitalienbrüder — Historische Schauplätze der Vitalienbrüder um 1400. Vitalienbrüder (auch: Vitalier; Lateinisch: fratres Vitalienses) nannten sich die Seefahrer, die gegen Ende des 14. Jahrhunderts zunächst als Blockadebrecher die Lebensmittelversorgung… … Deutsch Wikipedia
Liekedeeler — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rekon … Deutsch Wikipedia
Liekendeeler — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rekon … Deutsch Wikipedia
Likedeeler — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rekon … Deutsch Wikipedia
Viktualienbrüder — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rek … Deutsch Wikipedia
Vitalianer — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rek … Deutsch Wikipedia
Vitalienses — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rek … Deutsch Wikipedia
Vitalier — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rek … Deutsch Wikipedia